PALLIATIVKLINIK IM PARK, Leiter:in Zentrale Dienste

Arlesheim, Suisse

Die PALLIATIVKLINIK IM PARK ist eine Klinik mit öffentlichem Leistungsauftrag für spezialisierte Palliative Care (palliative Medizin). Es stehen 10 Zimmer für 10 Patent:innen zur Verfügung. Menschen, die an einer fortschreitenden, unheilbaren Erkrankung leiden,  werden durch ein multidisziplinäres, interprofessionelles Team behandelt, gepflegt und begleitet. Unsere Organisation ist in Bewegung – und dafür brauchen wir Sie!  Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung:

LEITER:IN ZENTRALE DIENSTE  (80 –100 %)


In dieser Schlüsselrolle innerhalb der Organisation tragen Sie als Mitglied des Managementeams die Verantwortung für alle zentralen Dienste – Administration, Finanzen, HRM, Kommunikation, IT, Haustechnik, Küche und Garten. Sie führen ein kleines Team von Mitarbeitenden mit klaren fachlichen Schwerpunkten und stellen sicher, dass diese gemeinsam mit externen Spezialist:innen (z. B. für IT, Fundraising, Haustechnik) reibungslos zusammenwirken.

Sie verstehen Führung als Enabling: Sie priorisieren, orchestrieren und optimieren Ressourcen und Prozesse, entwickeln Mitarbeitende weiter und fördern eine Kultur, in der Eigenverantwortung, Vertrauen und Zusammenarbeit im Mittelpunkt stehen. Im Managementteam wirken Sie in einem kollegialen Führungsmodell mit – auf Augenhöhe, gestaltend und verbindend.

Ihre Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten

  • Führung und Weiterentwicklung der zentralen Dienste (3–4 direkte Mitarbeitende, 7–8 Mitarbeitende total)
  • Aufbau, Steuerung und Pflege eines Netzwerks externer Dienstleister für Supportbereiche
  • Gestaltung effizienter, digitaler und zukunftsorientierter Prozesse
  • Sicherstellen der administrativen und organisatorischen Unterstützung für Pflege- und Ärzt:innenteams
  • (z. B. Personal-, Material- und Ressourcenkoordination, Administration)
  • Verantwortung für Finanzprozesse inkl. Reporting, Budgetierung und Controlling
  • Strategisches Personalmanagement (HR-Prozesse, Personalentwicklung, Rekrutierung)
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Managementteam und Mitverantwortung für die Gesamtentwicklung der Klinik
  • Unterstützung des Stiftungsrates mit Entscheidungsgrundlagen und  Führungssupport
  • Aktive Mitarbeit in Projekten und Veränderungsprozessen


Die Erwartungen an Sie:

  • Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise im Gesundheits- oder Non-Profit-Bereich
  • Betriebswirtschaftliches Know-how (z. B. HF, FH oder vergleichbare Ausbildung)
  • Freude an Administration, Organisationsentwicklung und Digitalisierung
  • Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Teamfähigkeit
  • Begeisterung für kollegiale Führung, Kulturentwicklung und Förderung von Mitarbeitenden
  • Fähigkeit, die Balance zwischen operativer Verantwortung und strategischem Blick zu halten


Das bieten wir Ihnen:

  • Eine vielseitige Schlüsselrolle in einem engagierten Managementteam
  • Die Möglichkeit, Verwaltung als Dienstleistung für die Mission der Klinik neu zu denken
  • Ein Umfeld, das Sinnhaftigkeit, Zusammenarbeit und Weiterentwicklung in den Mittelpunkt stellt
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und zeitgemässe Anstellungsbedingungen




Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Palliativklinik im Park – wir freuen uns auf Sie!

Die Rekrutierung erfolgt über die auf den Non-Profit-Bereich spezialisierte Agentur KampaHire. Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen auf der sicheren Website von KampaHire ein.

Auf einen ersten Kontakt freuen sich:

  • Martin Diethelm, KampaHire, mdiethelm@kampahire.ch, T 079 612 50 78

  • Walter Brunner, Präsident und Delegierter des Stiftungsrates, T 079 272 12 46